Veröffentlicht inNiedersachsen

Wetter in Niedersachsen: So schnell kann’s gehen! Experte ist baff – „Das war’s! Kaum zu glauben”

Das Wetter in Niedersachsen wird immer milder. Können wir uns bald über frühlingshafte Temperaturen freuen oder kommt der Winter nochmal?

Das Wetter in Niedersachsen wird immer milder.
© imago/Westend61

Die heftigsten Wetterlagen in Niedersachsen seit 1970

Das waren die heftigsten Wetterlagen in Niedersachsen seit 1970.

Der Winter neigt sich dem Ende entgegen. Das Wetter in Niedersachsen wird immer milder. In den kommenden Tagen sollen die Temperaturen ordentlich in die Höhe gehen.

Können wir uns also bald über frühlingshaftes Wetter in Niedersachsen freuen – oder kommt der Winter doch nochmal zurück? Wie das Wetter werden soll, liest du hier.

Wetter-Wechsel in Niedersachsen

Zuletzt war es noch eisig kalt in der Region Braunschweig. Nachts herrschten überall Minusgrade. Auf dem Brocken im Harz wurden Tiefstwerte von bis zu minus 19 Grad gemessen! Doch damit soll in den nächsten Tagen Schluss sein. „Das war’s! Kaum zu glauben”, sagt Diplom-Meteorologe Dominik Jung in seinem YouTube-Video von Mittwoch (19. Februar). Denn bisher scheint es so, als sei es das gewesen mit dem Winter…

+++ Niedersachsen zieht Bilanz! Diese Zahlen machen sprachlos +++

Sein wahrscheinliches Ende kommt ziemlich abrupt. „Binnen weniger Stunden weg vom Vollwinter, rein in den Vollfrühling. Das ist schon sehr erstaunlich“, sagt Jung. Während es am Mittwoch in der Region Braunschweig noch bitterkalt war, soll es am Donnerstag (20. Februar) mit bis zu sieben Grad deutlich wärmer werden. Am Freitag (21. Februar) kommt es dann richtig dicke!

„Vollfrühlingswetter“ in Deutschland

„Vollfrühlingswetter im gesamten Westen, in der Landesmitte und im Süden“, sagt der Wetter-Experte. Elf Grad und Sonne zeigt die Vorhersage für diesen Tag. Das gesamte Wochenende bleibt uns dieses frühlingshafte Wetter in Niedersachsen erhalten. Am Montag (24. Februar) kommt allerdings ein kleiner Dämpfer. „Da ist es vorbei mit dem sonnigen Wetter“, sagt der Diplom-Meteorologe. Er warnt vor einer Sturmgefahr, mit Böen und einigen Regenwolken, besonders im Norden des Landes. Die Temperaturen bleiben trotz des Sturmtiefs allerdings immer noch sehr mild.


Mehr News:


Mit diesen milden Temperaturen kommt auch der Sahara-Staub nach Deutschland. „Das ist typisch für so eine warme Wetterlage mit westlichen Winden“, sagt Jung. Ab Donnerstag (20. Februar) könnte der erste Sahara-Staub nach Deutschland kommen – wenn auch wahrscheinlich nicht viel.

Wettervorhersage am 19. Februar von wetternet
Am Donnerstag (20. Februar) könnte Saharastaub nach Deutschland kommen. Foto: Dominik Jung, wetternet

Insgesamt soll das Wetter in Niedersachsen aber bis in den März hinein sehr mild bleiben. Mitte März könnte es allerdings wieder den ein oder anderen Temperatur-Einbruch geben: „Das gibt es eigentlich jedes Jahr. Ob das dieses Jahr so sein wird, kann man momentan aber noch nicht vorhersagen.“