Veröffentlicht inEintracht Braunschweig

Eintracht Braunschweig enttäuscht wieder: DIESE Szene gegen Elversberg lässt Fans ausflippen

Das war wieder nichts! Eintracht Braunschweig enttäuscht auch gegen Elversberg. Besonders eine Szene sorgte für Fassungslosigkeit.

© IMAGO/regios24

Eintracht Braunschweig: Der legendäre Meistertitel von 1967

Eintracht Braunschweig gelang 1967 der erste und bis heute einzige deutsche Meistertitel. Wir zeigen dir, wie es dazu kam.

Ein mehr als nur enttäuschender Jahresabschluss vor heimischer Kulisse für Eintracht Braunschweig! Nach der 0:5-Klatsche in Düsseldorf verlieren die Löwen auch noch gegen die SV Elversberg, die durch die drei Punkte in Niedersachsen die Tabellenführung der 2. Bundesliga übernommen hat.

Dabei hätte alles ganz anders laufen können. Eine Szene aus der 1. Halbzeit lässt die Fans von Eintracht Braunschweig mächtig ausflippen. Im Fokus dabei: ausgerechnet Top-Torjäger Rayan Philippe.

Eintracht Braunschweig: Niederlage im letzten Heimspiel

2:3 gegen Kaiserslautern, 0:0 gegen Regensburg, 0:5 in Düsseldorf und im vorletzten Spiel des Jahres eine verdiente 0:3-Niederlage gegen Elversberg: Die Krise bei Eintracht Braunschweig setzt sich fort. Seit dem 3:1 gegen den HSV Anfang November warten die Löwen auf einen Sieg. Gegen die Elversberger hätte es auch alles anders laufen können.


Auch interessant: Eintracht Braunschweig: Scherning-Knall! Spieler bekommen es zu spüren


In einer intensiven Anfangsphase mit Chancen auf beiden Seiten hatte Rayan Philippe die dicke Möglichkeit, seine Mannschaft mit 1:0 in Führung zu bringen. Der Top-Torjäger, der in der laufenden Saison schon neun Treffer erzielte, zeigte einen ungewohnt schwachen Abschluss.

Es lief die 23. Minute, als Philippe von Fabio Kaufmann mit einem starken Pass in die Tiefe geschickt wurde. Der Franzose war alleine vor Elversberg-Keeper Kristof. Die rechte Ecke war durch den Torwart sogar größer geworden. Da zielte Philippe auch hin, doch der Ball ging meterweit rechts am Pfosten vorbei. Die große Chance auf den Führungstreffer wurde kläglich vergeben. Sowohl im Stadion als auch vor den TV-Bildschirmen herrschte Fassungslosigkeit.

Szene lässt Fans wüten

Bis zur Halbzeit blieb es beim torlosen Unentschieden, bis Elversberg nach dem Seitenwechsel dann Eintracht Braunschweig schockte. Fisnik Asllani sorgte in der 62. Minute erst für die Führung und erhöhte später auf 2:0. In der Nachspielzeit machte Maurice Neubauer dann den dritten Treffer für den neuen Tabellenführer der 2. Bundesliga.


Mehr Nachrichten für dich:


Nach dem Schlusspfiff gab es ein gellendes Pfeifkonzert von den Fans im Stadion, die mit der erneut schlechten Leistung der Mannschaft ganz und gar nicht zufrieden waren. Die letzte Möglichkeit, mit einem Sieg in die Winterpause zu gehen, gibt es am kommenden Samstag (21. Dezember, 20.30 Uhr) beim 1. FC Nürnberg. Ansonsten wird es auch für Cheftrainer Daniel Scherning dünn, der langsam viel Kritik einstecken muss.