Der Hype um den Thermomix reißt einfach nicht ab! Das beliebte Küchengerät der Wuppertaler Unternehmensgruppe Vorwerk vereinfacht mittlerweile schon seit ein paar Jahrzehnten die Kochabende vieler Deutscher. Mit etlichen Rezepten und Funktionen werde noch so komplizierte Gerichte im Handumdrehen zubereitet.
Ab dem 7. April kommt mit dem TM7 das neueste Gerät von Vorwerk auf den Markt. Fans können es jetzt schon kaum erwarten, ihren neuen Thermomix endlich in den Händen zu halten. Kunden mit etwas älteren Modellen fürchten aber den neuen Launch. Was hat es damit auf sich?
Thermomix-Kunden in Sorge um Rezepte
Auf Facebook fragt ein Thermomix-Fan, der die ältere Version TM5 besitzt, ob es sich lohne, noch ein Cookidoo-Abo abzuschließen. Grund: „Ich habe jetzt schon öfter in einigen Beiträgen von verschiedenen Gruppen gelesen, dass die Rezepte für den TM5 immer weniger werden, da sich alles mehr auf den TM6 und den TM7 beziehen. Lohnt sich das dann überhaupt?“ Auf diese Frage hat Thermomix gegenüber DER WESTEN eine klare Antwort.
+++Thermomix: TM7 zum Schnäppchenpreis – Fans teilen Insider-Tipps+++
„Wir werden keine TM5-Rezepte aus dem Cookidoo-Angebot entfernen“, erklärt eine Sprecherin auf Nachfrage von DER WESTEN. Und Thermomix-Besitzer des TM5 können noch weiter aufatmen – denn ihr Modell wird nicht vernachlässigt. „Es wird auch künftig Software-Updates für den Thermomix TM5 geben, und zwar wie bisher für all diejenigen, die einen Cook-Key haben“, führt die Pressebeauftragte weiter aus.
Mehr News:
Auch im Netz können einige Nutzer die Aufregung eindämmen. „14.300 deutschsprachige Rezepte, die man mit dem TM5 machen kann. Keine Ahnung, wer behauptet, dass Rezepte immer weniger werden“ oder „Also ich habe ewige Zeiten mit meinem TM31 alles gekocht – aus dem Cookidoo, der Rezeptwelt und anderen Portalen. Mit dem TM3 ist es genauso“, lauten unter anderem zwei User-Kommentare.