Ob geschäftlich oder in den Urlaub – das Einsteigen ins Flugzeug ist oft mit Routine verbunden. Schließlich sind Flugreisen heutzutage eher normal statt außergwöhnlich. Dennoch bleibt das Fliegen ein Bereich mit klaren Regeln und Abläufen – Sicherheit steht dabei an erster Stelle. Am Flughafen Bremen kam es jetzt zu einem Vorfall, der die Mitreisenden allerdings ziemlich schockiert haben dürfte.
Besonders vor dem Start greifen strenge Regeln. Piloten, Crew und Sicherheitskräfte achten genau auf das Verhalten der Passagiere. Kommt es zu Auffälligkeiten, reagieren sie konsequent. So auch jetzt am Flughafen Bremen.
Flughafen Bremen: Aggressives Verhalten noch vor dem Abheben
Am Sonntagabend (23. März) meldete die Crew eines Ferienflugs nach Mallorca einen auffälligen Passagier. Der 53-Jährige war an Bord einer Boeing 737 bereits negativ aufgefallen, bevor das Flugzeug die Startbahn erreichte. Ein Sprecher der Bundespolizei erklärte, dass der Mann die Sicherheitshinweise ignorierte und die Crew verbal aggressiv anging.
Daraufhin entschied sich der Pilot, mit der Maschine zur Startposition am Flughafen Bremen zurückzukehren. Der Mann wurde vom weiteren Flug ausgeschlossen und musste den Flieger verlassen – das war’s dann mit dem Urlaub. Auch seine 56 Jahre alte Ehefrau verließ freiwillig das Flugzeug. Die Bundespolizei begleitete das Ehepaar zur Wache am Flughafen.
Mehr News:
Wegen des Zwischenfalls konnte das Flugzeug erst mit 45 Minuten Verspätung vom Flughafen Bremen abheben. Laut Bundespolizei gab der Mann zu, vor dem Flug Alkohol konsumiert zu haben. Einen freiwilligen Atemalkoholtest lehnte er jedoch ab. Die Bundespolizei leitete ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den Mann ein. Zusätzlich drohen ihm Regressforderungen der Fluggesellschaft wegen der Verspätung.