Veröffentlicht inNiedersachsen

Flughafen Hannover: Mann will in den Türkei-Flieger – aber die Polizei macht ihm einen Strich durch die Rechnung

Ein Mann wollte am Flughafen Hannover in den Flieger. Doch bei einer Kontrolle stellte die Polizei fest, dass der Mann hohe Schulden hat.

Bundespolizei am Flughafen Hannover
© IMAGO/localpic

Flughafen Hannover – das ist Niedersachsens größter Airport

Der Flughafen Hannover dient als eine wichtige internationale Drehscheibe in Niedersachsen.

Ein Mann will am Flughafen Hannover seinen Flieger erwischen. Doch statt im Flugzeug sitzt er nach einer Kontrolle vor Beamten, die einige Fragen an ihn haben.

An einen Flug war so schnell nicht mehr zu denken. Was sich genau am Flughafen Hannover zugetragen hat, liest du hier.

Flughafen Hannover: Polizei nimmt Mann fest

Ein 33-jähriger Mann aus Schweden wollte am Montag (17. März) nach Istanbul fliegen. Doch am Flughafen Hannover kam ihm die Polizei dazwischen. Statt im Flieger nach Istanbul saß er vor den Beamten, die einige Fragen an ihn hatten.

+++ Flughafen Hannover: Neuer Direktflug! Dieses Ziel erreichst du in nur wenigen Stunden +++

Sie stellten bei ihrer Kontrolle fest, dass gegen den Mann ein Haftbefehl ausgesetzt ist, schreibt die Bundespolizei vom Flughafen Hannover in einer Mitteilung. Schon 30 Mal wurde er ohne einen Führerschein am Steuer erwischt. Dafür muss er eine Strafe in Höhe von 2.500 Euro zahlen.

Mann hat noch Rechnungen offen

Bisher hat der 33-Jährige diese Strafe allerdings noch nicht beglichen, heißt es von der Polizei weiter. Dem Mann drohte am Flughafen Hannover plötzlich die Festnahme, sollte er sich weiterhin weigern, die Summe zu zahlen.


Mehr News:


Statt eines Ausflugs hinter schwedische Gardinen, wie es so schön heißt, entschied sich der Mann schließlich dazu, das Geld zu zahlen. Zu den 2.500 Euro kamen weitere 123 Euro Verfahrenskosten, die er den Beamten am Flughafen Hannover gab, schreibt die Polizei. Nachdem die Beamten mit ihrer Arbeit fertig waren, hatte der Flieger des Mannes natürlich schon längst abgehoben.