Jetzt, zu Beginn des neuen Jahres starten die Reiseveranstalter wie Tui, Dertur und Alltours in die neue Saison. Da hagelt es Angebote, Rabatte und Aktionen, wohin der künftige Reisende nur blickt. Doch sind die vermeintlichen Angebote auch wirklich so günstig, wie sie auf den ersten Scheinen?
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen hat die Angebote unter die Lupe genommen. Was die Tui zu diesen Ergebnissen sagt, liest du hier.
Tui-Angebote nur Augenwischerei? Das sagt der Reiseveranstalter
„Jetzt buchen und nur für kurze Zeit bis zu 40 Prozent Frühbucher-Rabatt sichern“ – mit Werbeversprechen dieser Art locken Reiseveranstalter wie die Tui und ihre Mitbewerber potenzielle Kunden auf ihre Online-Reiseportale. Im Buchungsprozess sind die ausgewiesenen „Ab-Preise“ jedoch nur selten verfügbar, die Berechnung der Rabatte bleibt unklar, heißt es in einem Bericht der Verbraucherzentrale Niedersachsen.
+++ Tui reagiert auf Urlauber-Wunsch – „Außergewöhnlich starker Trend“ +++
Ein Beispiel aus dem Bericht der Verbraucherzentrale: „Als Referenz für die beworbenen Preisvorteile wird der ursprüngliche Katalogpreis genannt – der ist in vielen Fällen aber deutlich geringer. Der Rabatt fürs frühe Buchen schmilzt dahin, beträgt mitunter nur wenige Euro.“ Nach Ansicht der Verbraucherzentrale Niedersachsen ist eine derartige Darstellung irreführend, die Reisepreise seien „aufgebläht“. Sie rät Verbrauchern, sich bei der Reisebuchung nicht drängen zu lassen und ausgewiesene Rabatte zu hinterfragen.
Tui rät, sich umfassend zu informieren
„Reisepreise sind für Verbraucher aufgrund der verschiedenen Saisonzeiten, Buchungsklassen und Extras ohnehin schwer nachzuvollziehen“, erklärt Tiana Schönbohm, Rechtsexpertin der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Erschwerend komme hinzu, dass viele Anbieter mit hohen Rabatten und zeitlich begrenzten Angeboten werben. „Hier wird bewusst Druck aufgebaut, um Kunden zu einer schnellen Buchung zu drängen – teils mit fragwürdigen Methoden“, kritisiert Schönbohm. Mitunter fehlen Referenzpreise ganz oder die angeblichen Preisvorteile sind in Wirklichkeit deutlich geringer.
Auf diese irreführenden Angebote angesprochen erklärte ein Tui-Sprecher gegenüber News38: „Die Katalogpreise müssen bereits ein Jahr vor Saison festgelegt werden, daher ist es nicht ausgeschlossen, dass es unterjährig zu Anpassungen kommen kann. Die klassischen Frühbucherpakete der Reiseveranstalter sind davon allerdings ausgenommen, da sie gesondert verhandelt, eingekauft und beworben werden.“
Mehr News:
Generell rät der Tui-Sprecher allerdings dazu, sich zur Sicherheit immer im klassischen Reisebüro beraten zu lassen. „Preistransparenz ist wichtig und deshalb empfehlen wir Reisenden auch generell ein Reisebüro zu besuchen – dort gibt es auch besondere Aktionen, die online nicht beworben werden.“
Denn wie bei allen Dienstleistungen gilt, Vergleichen ist wichtig und ermöglicht einem am Ende das Angebot mit der besten Preis-Leistung.