Im Harz gibt es ein Ausflugsziel, das besonders im Frühling viele Natur-Fans anzieht. Doch damit es so aussieht, wie viele Fotos versprechen, ist besonders eine Sache wichtig.
Ein immer wiederkehrendes Problem an dem Ausflugsziel im Harz, liegt allerdings an einigen Menschen, die den Ort besuchen.
Harz: Ausflugsziel lockt wieder viele Fans
Nicht weit entfernt von der Hermannshöhle liegt ein weiteres, beliebtes Ausflugsziel im Harz. Besonders im Frühjahr lassen sich viele von dem Naturschauspiel anlocken. Denn da blüht der Ort in besonders schönen Farben auf.
+++ Harz-Wanderer macht spektakuläre Entdeckung – „Eine absolute Besonderheit“ +++
Die Rede ist vom Blauen See. Früher wurde hier Kalkstein abgebaut. Daher kommt auch die unverwechselbare blaue Farbe, in der der See oft im Frühjahr zu sehen ist. Durch einen hohen Kalziumgehalt werden verschiedene Stoffe und Algen gebunden, die das Wasser normalerweise trüben würden.

Eine Sache fällt immer wieder auf
Bei wenig Sonne leuchtet der See allerdings nicht so blau, wie er auf manchen Fotos zu sehen ist. Um nicht enttäuscht zu werden, sollte also der richtige Tag abgepasst werden. An sonnigen Tagen kann es deshalb auch schon mal etwas voller sein. Eine Sache, die außerdem manche enttäuscht, hat hingegen nichts mit der Natur zu tun.
Mehr News:
„Absolut nicht attraktiv dort! Müll über Müll“, schreibt ein Nutzer in einer öffentlichen Gruppe auf Facebook. Eine weitere Nutzerin hat im vergangenen Jahr ähnliche Erfahrungen gemacht. „Da war Invasion und sehr traurig, dass viele Besucher ihren Müll nicht wieder mitnehmen. Ist so ein schönes Naturspektakel“, findet sie. Doch auch hier gibt es sehr unterschiedliche Meinungen. Andere waren begeistert von dem See und der Umgebung. „Ich war voriges Jahr dort. Es ist tolles Wasser. Müll hab ich nicht gesehen“, berichtet eine Nutzerin von ihren Erfahrungen.