Ein Feuer wütete in einer Lagerhalle in Gifhorn. Die Lage scheint unter Kontrolle zu sein. Doch für die Anwohner besteht dennoch Gefahr.
Worauf die Menschen in Gifhorn gerade achten sollen, liest du hier.
Gifhorn: Feuer wütet in Lagerhalle
Gleich zwei Brände im Kreis Gifhorn haben die Einsatzkräfte am frühen Donnerstagmorgen (6. Februar) von Polizei und Feuerwehr in Atem gehalten. Wie die Einsatzkräfte am Donnerstagmittag berichteten, war zunächst ein Feuer in einem Wohnhaus an der Hamburger Straße ausgebrochen. Laut Angaben der Polizei war der Brand in Geschäftsräumen, die sich im Erdgeschoss des Hauses befanden, ausgebrochen. Nachdem das Feuer gelöscht werden konnte, wurden direkt Brandermittlungen aufgenommen. Der Schaden soll rund 50.000 Euro betragen. Doch dieses Feuer sollte nicht das Letzte in dieser Nacht bleiben.
+++ Gifhorn: Frauenleiche entdeckt! Jetzt herrscht traurige Gewissheit +++
Gegen 5.30 Uhr wurde ein weiteres Feuer bei der Polizei gemeldet. In der Straße Heidebrink war eine Lagerhalle in Flammen aufgegangen. Auch mit Hilfe der Warn-App NINA wurde die Bevölkerung auf die Gefahren des Brandes aufmerksam gemacht. In der Meldung der Kreisverwaltung Gifhorn heißt es, dass es derzeit durch das Feuer in der Stadt Gifhorn und im Bereich Heidebrink zu „Geruchsbelästigung und Rauchniederschlag“ kommen könne. Die Alfred-Teves-Straße sei auch gesperrt.
Gifhorn: Polizei mit wichtigem Appell
Die Behörden könnten am Morgen gesundheitliche Beeinträchtigungen nicht ausschließen. Die Bevölkerung werde deshalb dazu angehalten, sich in den betroffenen Bereichen nur in geschlossenen Räumen aufzuhalten und vorsorglich Fenster und Türen zu schließen. Auch Klima- und Lüftungsanlagen sollten ausgeschaltet werden. Sicherheitshalber sollten auch Nachbarn und ältere Menschen informiert werden. Die Behörden wollen die Bevölkerung über das Radio und die Warn-App auf dem Laufenden halten.
Die Rettungskräfte haben auch noch einen wichtigen Appell an die Bürger: Die Notrufnummern von Polizei und Feuerwehr sollen unbedingt freigehalten werden.
Mehr News:
Noch während der Löscharbeiten der Freiwilligen Feuerwehr nahmen die Beamten der Polizei die Ermittlungen auf. Wie es zu dem verheerenden Feuer kommen konnte, ist noch unklar. Glücklicherweise wurde bei beiden Bränden niemand verletzt.

In der Halle hatten laut Polizei Gifhorn mehrere Firmen ihren Sitz oder nutzen sie als Lagerraum. Es entstand ein Schaden in Millionenhöhe.