Veröffentlicht inBraunschweig

Braunschweiger Traditionsevent kann es kaum fassen! „Maximale Obergrenze erreicht“

Ein Braunschweiger Event hat gute Neuigkeiten zu verkünden. Für einige Fans ist die Freude darüber möglicherweise gespalten.

Autos und Besuchende in Hattingen beim Mercedestreffen
© IMAGO/Funke Foto Services

Das Braunschweiger Schloss - so bewegend ist seine Geschichte

Wir erzählen die bewegende Geschichte des Braunschweiger Schlosses.

Eine Braunschweiger Veranstaltung geht in die 42. Runde. In diesem Jahr hat der Veranstalter schon vor Beginn etwas zu verkünden, was es davor noch nie gab.

Für den Verein, der hinter dem Event steckt, sind das gute Nachrichten. Einige Fans werden weniger begeistert sein.

Braunschweiger Event geht in die 42. Runde

Jedes Jahr findet am 1. Mai das Braunschweiger Oldtimertreffen auf dem städtischen Messegelände statt. Es ist das 42. Mal, dass sich begeisterte Auto-Fans auf dem Harz und Heide Gelände treffen. Schon kurz nach Veröffentlichung der Veranstaltung gibt es in diesem Jahr eine gute Nachricht. „Das Braunschweiger Oldtimertreffen ist nicht mal mehr anderthalb Monate hin und schon gibt es ein echtes Highlight zu verkünden“, schreibt Leiter des Oldtimertreffens, Torsten Cramm, in einer Mitteilung.

+++ Braunschweig: Café mit besonderem Angebot – es ist einmalig in der Stadt +++

Wie jedes Jahr, konnten sich auch diesmal Oldtimer-Fans in eine sogenannte Nennliste des Veranstalters eintragen, um ihren Wagen auf der Veranstaltung präsentieren zu können. In diesem Jahr hatten das scheinbar ziemlich viele Fans vor. „Die Anzahl der Nennungen hat die maximale Obergrenze erreicht“, schreibt der Braunschweiger Auto Touren-Club e.V. Schon nach zweieinhalb Wochen waren alle Plätze auf der Liste vergeben.

So viele Anmeldungen, wie noch nie

Das bedeutet bereits jetzt: 1250 Aussteller werden mit ihren Autos beim diesjährigen Oldtimertreffen in Braunschweig zu sehen sein. „So schnell wie in diesem Jahr war die Nennliste noch nie voll“, freut sich der Verein. „Sicherlich waren die vielen sonnigen Tage in den vergangenen Wochen dabei durchaus hilfreich.“ Enttäuschte Auto-Fans können aber Grund zur Hoffnung haben, vielleicht doch noch die Möglichkeit zu bekommen, ihren Wagen auszustellen.


Mehr News:


Sollte ein Auto am Veranstaltungstag nicht präsentiert werden können, gibt es ab 11 Uhr die Chance nachzurücken, schreibt der Verein. Das soll gegen eine geringe Gebühr möglich sein, heißt es weiter. Alle, die sich nur umschauen wollen, zahlen fünf Euro für ein Ticket. Für Kinder bis zwölf Jahren ist der Eintritt kostenlos. „Wir freuen uns auf einen sonnigen 1. Mai, auf viele gut-gelaunte Gespräche in nostalgischer Atmosphäre und auf zahlreiche Oldtimerfreunde auf dem Harz und Heide Gelände Braunschweig“, schreibt der Braunschweiger Auto Touren-Club e.V.