Aufregung in der Braunschweiger Innenstadt!
Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr waren am Sonntagnachmittag (16. März) in der Wendenstraße nahe des Hagenmarkts im Einsatz.
Braunschweig: Größerer Einsatz in der Innenstadt
Die Polizei Braunschweig informiert auf ihrem Facebook-Kanal, dass die Wendenstraße voll gesperrt werden musste. Anwohner wurden gebeten, aufgrund der Rauchentwicklung die Fenster und Türen geschlossen zu halten. Wer sich auskennt, sollte das Gebiet außerdem weiträumig umfahren.
Wie ein Reporter vor Ort berichtete, hatte es im Außenbereich eines sechsgeschossigen Wohnhauses „heftig gebrannt“. Mehrere Augenzeugen hatten gegen 13.25 Uhr die Feuerwehr alarmiert, weil mehrere Müllbehälter im Hinterhof brannten. Die Flammen sollen gegen die Hauswand gedonnert sein. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen konnte nicht ausgeschlossen werden, dass noch Bewohner im Haus waren. Am Ende konnten 13 Menschen und ein Kind das Haus verlassen – glücklicherweise unverletzt, wie es vor Ort hieß.




Die Feuerwehr Braunschweig berichtete am Sonntagabend, dass durch die starke Hitzeentwicklung der brennenden Container bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte die Scheiben eines Ladens gesprungen waren und die Flammen bereits auf das Gebäudeinnere und auf die Fassadendämmung übergegriffen hatte.
Noch bis 18 Uhr waren die Brandbekämpfer damit beschäftigt, die Flammen zu löschen, das Gebäude zu durchsuchen und das viergeschossige haus mit neun Wohnungen zu Lüften. Danach wurden alle Einsatzkräfte nach und nach nach Hause geschickt. Bereits während der Löscharbeiten wurden die betroffenen Hausbewohner von der psychosozialen Notfallversorgung betreut und anschließend wieder in ihre Wohnungen gelassen.
Mehr News:
Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr Braunschweig und die Ortsfeuerwehren Innenstadt, Querum und Ölper, der ABC-Zug und ein Versorgungszug. Außerdem ein leitender Notarzt, zwei Notärzte und diverse Rettungswagen sowie die psychosoziale Notfallversorgung.
Wir haben diesen Artikel aktualisiert.