Veröffentlicht inBraunschweig

Braunschweig statt Hannover – Tuifly macht kurzen Prozess

Während am Flughafen Hannover aktuell Stillstand herrscht, starten in Braunschweig deutlich mehr Flüge als sonst. Mehr Infos hier.

© IMAGO/Shotshop

Flughafen Braunschweig im Zeitraffer

Ein neuer Warnstreik lähmt den Luftverkehr in Deutschland. Die Gewerkschaft Verdi hat für Montag (10. März) an elf deutschen Flughäfen zum Ausstand aufgerufen. Auch in Hannover steht der Flugbetrieb komplett still – fast alle geplanten Flüge fallen aus. Doch was hat jetzt Braunschweig mit dem Streik in Hannover zu tun?

Die Gewerkschaft fordert in den laufenden Tarifverhandlungen deutliche Verbesserungen für die Beschäftigten. Doch die Auswirkungen sind enorm. „Insgesamt 98 Verbindungen sind gestrichen, darunter 48 Abflüge und 50 Ankünfte“, erklärte eine Sprecherin des Flughafens Hannover. Hier sei nichts los gewesen, sagte die Sprecherin. Der Terminal-Manager habe bei einer Runde am frühen Morgen ganze vier Fluggäste angetroffen. Auch der Busbahnhof sei leer.

Doch es gibt Hoffnung für Reisende: Der Flughafen Braunschweig springt ein!

Braunschweig: Unerwarteter Betrieb in Braunschweig

Während in Hannover kein Flugzeug startet oder landet, herrscht am Flughafen Braunschweig am Montag (10. März) wiederum ungewohnt reger Betrieb: „Wir haben heute sechs Starts von Touristikflügen von Hannover übernommen, darüber hinaus drei Ankünfte“, erklärt Ernst-Johann Zauner, Sprecher des Flughafens Braunschweig auf Nachfrage von News38.

+++ Braunschweigerin macht seltene Entdeckung am Himmel – Jahre später lässt sie alle daran teilhaben +++

Der erste dieser Sonderflüge startete bereits in den frühen Morgenstunden. Damit dieser Flug nicht mit einer weiteren späten Landung kollidiert, wurde die Maschine bereits am Sonntagnachmittag nach Braunschweig verlegt.

Braunschweig Beliebte Urlaubsziele im Fokus

Die von Braunschweig ausgehenden Sonderflüge bedienen hauptsächlich beliebte Urlaubsziele. Laut Zauner sind unter den Zielen Jerez in Spanien, Kap Verde, Palma de Mallorca, Gran Canaria, Fuerteventura und Hurghada. Diese Flüge würden mit eigenem Personal des Flughafens und durch zusätzliche Schichten abgewickelt. Bei den Flügen handelt es sich komplett um Tuifly-Urlaubsflieger. „Aufgrund des Streiks am Flughafen Hannover sind für den heutigen Tag sechs Flüge an den Flughafen Braunschweig-Wolfsburg verlegt worden“, sagte ein Tui-Sprecher zu News38. „Auch in der Vergangenheit wurde bei außerplanmäßigen Ereignissen schon so verfahren.“


Mehr News:


Hintergrund des Streiks ist der anhaltende Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst. Neben Hannover und Bremen sind auch die Flughäfen in München, Stuttgart, Frankfurt, Köln/Bonn, Düsseldorf, Dortmund, Hamburg, Berlin-Brandenburg und Leipzig-Halle betroffen. Reisende, die von den Stornierungen betroffen sind, sollten sich direkt bei ihren Fluggesellschaften oder Reiseveranstaltern informieren.