Aktuelle und regionale News für und aus der PLZ-Region 38: Braunschweig, Wolfsburg, Wolfenbüttel, Salzgitter, Gifhorn, Helmstedt, Peine. aktuell. regional. informiert.
Zum Volkswagen Konzern gehören viele weitere bekannte Automarken. Wir stellen die bekanntesten VW-Töchter vor.
Die Automobilbranche spielt zurzeit verrückt. Die Marktanteile des Tech-Giganten Tesla brechen ein (News38 berichtete) und der geplante Stellenabbau von VW-Tochter Audi ist in aller Munde. Viele Automobilhersteller stehen im Moment an einem Scheideweg.
An diesem Punkt befindet sich auch VW. Der Konzern muss sich Strategien überlegen, um den chinesischen Markt zurückzuerobern. Mit einer Ankündigung will VW das Ruder jetzt rumreißen.
VW: Konzern feilt an Strategie
In Bezug auf Digitalisierung versucht VW gerade stark vorzupreschen. Der Konzern sieht darin offenbar ein wichtiges Standbein für die Automobilindustrie und setzt nun die Strategie „In China, for China“ um. Mit ihr wollen Joint Ventures wie Cariad China, FAW-Volkswagen, die Volkswagen Group (China) und Technology Company (VCTC) der Elektromobilität einen Schwung verpassen und selbst wieder Fuß zu fassen.
Beispielsweise arbeitet VCTC laut „Automobilwoche“ an einer neuen Plattform, welche die Entwicklungszeiten bei der Herstellung von E-Autos kürzen, und die Kosten dabei verringern soll. Aber auch VW trägt zur Strategie bei. Gemeinsam mit XPeng arbeitet der Konzern an neuen Möglichkeiten, um Funktionen für autonomes Fahren zu verbessern.
Generell soll es in der Digital-Schiene weiter vorangehen. Deshalb arbeitet VW innerhalb der „In China, for China“-Strategie zusätzlich an einer Initiative, welche die Elektro- und Digitalisierungsstrategie in China verstärken soll. Dafür arbeitet VW gemeinsam mit dem langjährigen Partner FAW zusammen. Genaue Schritte sind auch schon in Planung. Ab 2026 sollen laut „Automobilwoche“ elf neue Volkswagen- und Jetta-Modelle eingeführt werden. Nur ein einziges davon soll ein Verbrenner sein. Der Rest soll mit neuen Energien angetrieben werden.
Geplant sind offenbar drei reine Elektroautos, zwei Plug-in-Hybride und zwei neue Elektrofahrzeuge der Mittelklasse. Außerdem ist das erste Elektro-Modell der Marke Jetta in Planung, welches mit umgerechnet 10.000 US-Dollar an den Markt gehen soll. VW erhofft sich, dadurch neue Käufer auf den Konzern aufmerksam zu machen.
VW setzt so stark auf China, weil sie den Markt zurückerobern wollen. Neben den elf neuen Modellen sind konzernweit bis 2027 sogar 40 neue Modelle für China geplant. Zudem soll der jährliche Absatz in der Volksrepublik steigen. 2024 lag dieser bei 2,9 Millionen, bis 2030 soll er dann auf vier Millionen ansteigen. Die notwendigen Hebel dafür scheint VW mit der jetzigen Planung offenbar umzulegen.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.
1 Alle einmaligen Geldgewinne werden anteilig der Losstückelung ausgezahlt. Die Chance, den 20 Millionen-€-Jackpot der 151. Lotterie zu gewinnen, beträgt 1 : 8.467.544. Das maximale Verlustrisiko ist der Spieleinsatz.
3 Zzgl. 2,95 Euro Online-Service-Pauschale pro Monat/Klasse und Kunden-Account. Dadurch keine zusätzlichen Kosten bei Losnachbestellung in der gleichen Klassenlotterie.
4 So funktioniert der Jackpot: Der Jackpot beläuft sich in der 1. Klasse auf 10 Mio. €. In der 2. bis 6. Klasse werden jeweils weitere 2 Mio. € zugeführt, solange der Jackpot nicht ausgespielt wird. Über die Ausspielung entscheidet in den Klassen 1 bis 5 eine Vorziehung gemäß § 8 Abs. 3 ALB. Die Ausspielung des Jackpots erfolgt, sofern aus den Ziffern 0 bis 9 die Ziffer 0 gezogen wird. In diesem Fall werden dem Jackpot im Folgemonat erneut 10 Mio. € zugeführt. Die Höhe des Jackpots beläuft sich demnach zwischen 10 Mio. € in der 1. Klasse bis maximal 20 Mio. € in der 6. Klasse. Die im Spielplan für die einzelnen Klassen angegebenen Beträge zeigen die aufaddierten Gewinnsummen für den Fall, dass der Jackpot in den jeweiligen Vorklassen nicht ausgespielt wurde. Die Chance, den 20 Millionen-€-Jackpot der 151. Lotterie zu gewinnen, beträgt 1 : 8.467.544. Das maximale Verlustrisiko ist der Spieleinsatz.
5 Trefferchance bei der Teilnahme an allen sechs Klassen auf Gewinne ab 160,- Euro mit einem ganzen Los oder dem Anteil der gekauften Los-Stückelung.
6 Die Gewinnchance auf den monatlichen Hauptgewinn beim NKL Extra-Joker (5.000 Euro Monatsrente für 10 Jahre) beträgt 1:1.666.667 Mio. Ihr maximales Verlustrisiko ist der Loseinsatz.
7 Jeder Kunde, der zwischen dem 16.08.23 und dem 01.10.23 eine Bestellung für das NKL Millionenspiel aufgibt, erhält im Nachgang an die Bestellung eine E-Mail mit einem Gutscheincode für den NKL Extra-Joker. Der Gutschein hat folgende Aktionsbedingungen:
Das Angebot gilt ausschließlich bei Online-Bestellung auf www.guenther.de und für Neukunden der Staatlichen Lotterie-Einnahme Günther KG, Bamberg. Jeder Kunde mit gültigem Gutscheincode erhält einmalig bei Bestellung eines NKL Extra-Jokers einen Rabatt in Höhe von 7,95 €, der mit dem Lospreis und der Service-Pauschale des ersten Spielmonats verrechnet wird. Setzt der Kunde danach sein Spiel fort, werden pro NKL Euro-Joker und Monat 5 € Spieleinsatz zzgl. 2,95 € Servicepauschale pro Monat und Kundenaccount berechnet. Eine Kündigung ist jederzeit möglich. Eine Kombination mit anderen Rabatt- oder Sonderaktionen ist nicht möglich. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Aktionsende ist der 01. Oktober 2023.
*Aktionsbedingungen: Das Angebot gilt ausschließlich bei Online-Bestellung auf www.guenther.de und für Neukunden der Staatlichen Lotterie-Einnahme Günther KG. Der 25 Euro Extra-Bonus wird einmalig pro Kunde beim Erwerb einer Los-Kombi ab 3/16-Losanteilen der 151. NKL gewährt und bei Bezahlung des Lospreises in der Folgeklasse der 151. NKL automatisch vom Rechnungsbetrag abgezogen. Voraussetzung ist jeweils die vollständige und rechtzeitige Bezahlung des Lospreises. Eine Kombination mit anderen Bonus- oder Sonderaktionen ist nicht möglich. Der Aktionsbonus verfällt, wenn der Kunde sein Spiel in der Folgeklasse der 151. NKL nicht fortsetzt. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Aktionsende ist der 15. November 2023.