„Kein Halt in Wolfsburg“ – so lautete die Durchsage am Dienstagabend (18. Februar).
Der Grund: Ein ICE musste zwischen Wolfsburg und Stendal evakuiert werden. Auch danach kam es zu einigen Verzögerungen.
ICE bei Wolfsburg evakuiert
Der ICE kam zwischen Wolfsburg und Stendal zum Halten. Alle 150 Passagiere mussten aussteigen. Eine Bahnsprecherin sagte zu News38, dass es einen technischen Defekt an einem Triebfahrzeug gegeben hatte. Details konnte sie zunächst nicht nennen.
+++ Wolfsburg: Betrüger mit neuer Masche! So hinterlistig wollen die Diebe an DEIN Geld +++
Die Reisenden konnten nach kurzem Warten in einen anderen ICE umsteigen. Für sie wurde ein Ersatzzug bereitgestellt. Auf den umliegenden Strecken kam es allerdings zu einigen Verspätungen.
Strecke wieder freigegeben
Die Züge des Fernverkehrs zwischen Berlin und Hannover wurden über Magdeburg umgeleitet. Dadurch entfielen am Dienstagabend (18. Februar) die Halte in Wolfsburg und Stendal.
Mehr News:
Am Abend konnte die Strecke bei Wolfsburg aber wieder freigegeben werden. Ab 21.45 Uhr fuhren wieder alle Züge nach Fahrplan, sagt die Bahn.