Veröffentlicht inWolfsburg

Fiese Masche: Falsche Wasserwerker unterwegs

Fiese Masche: Falsche Wasserwerker unterwegs

Die Diebe brauchten nur eine Viertelstunde, um die ältere Dame auszurauben. (Symbolbild), Polizeiberater Horst-Peter Ewert.

Wolfsburg. 

Die Polizei Wolfsburg warnt vor Trickdieben, die sich als Wasserwerker ausgeben. Am vergangenen Donnerstag hatten die Diebe mit ihrer Masche Erfolg bei einer Rentnerin in der Schillerstraße, berichtet die Polizei am Dienstag, 21. Februar.

Die angeblichen Handwerker klingelten nachmittags bei der 87 Jahre alten Wolfsburgerin. Es habe in der Nähe einen Wasserrohrbruch gegeben, behaupteten sie. Der wortgewandte und akzentfrei Deutsch sprechende Täter habe angegeben, er müsse unbedingt die Leitungen prüfen, so die Rentnerin. Daraufhin ließ sie den Unbekannten in ihre Wohnung. Er habe sogar einen bunten Ausweis mit seinem Bild gezeigt, erläuterte die Wolfsburgerin den Polizisten.

Komplize nutzt die Zeit

Nur kurz habe der Täter in der Küche das Wasser laufen lassen und sei danach zusammen mit der 87-Jährigen ins Badezimmer gegangen. Hierbei gelang es vermutlich dem Komplizen, unbemerkt den eigentlichen Diebstahl durchzuführen.

Der Rentnerin fehlen 500 Euro Bargeld sowie eine Schmuckschatulle. Sie beschreibt den falschen Wasserwerker als 40 bis 45 Jahre alt und 1,75 Meter groß. Er hatte einen dunklen Pullover und eine Latzhose an.

Selbst gebastelter Ausweis

Horst-Peter Ewert als Polizeiberater kennt die Masche der Täter schon lange. Die Trickdiebe versuchen unter einem Vorwand in die Wohnungen zu gelangen und lenken ihre Opfer geschickt ab, so dass es einem Mittäter in wenigen Minuten gelingt, die Zimmer nach Bargeld oder Schmuck zu durchsuchen.

Wie in diesem Fall dauert der Ablauf nur 15 Minuten und die Opfer bemerken erst wesentlich später den Diebstahl – zu spät für eine sofortige polizeiliche Fahndung nach den Tätern. Der Kriminalhauptkommissar rät in diesen Fällen, sich mit der Firma des Handwerkers in Verbindung zu setzen. Vermutlich habe der dreiste Täter in diesem Fall einen selbst gebastelten Ausweis benutzt.