Es ist immer schlimm, wenn Menschen sterben. Mit ihnen sterben Stimmen, Gerüche und Erinnerungen. Doch bedeutet ein Sterbefall in der Familie auch viel Arbeit für die Hinterbliebenen.
Da müssen Haushalte aufgelöst und Konten gekündigt werden. Oft geht es auch darum, eine neue Bleibe für die Haustiere der Verstorbenen zu finden. So ist auch das Schicksal einer Katze aus Peine derzeit ungewiss.
Tierheim Peine: Katzenschicksal macht betroffen
Für die zehn Jahre alte Katze Milou ändert sich derzeit alles. Sie hat ihr Zuhause verloren und ihre Bezugsperson. Ihr ganzes Leben wird gerade auf den Kopf gestellt. Jetzt lebt sie im Tierheim Peine. Doch was die Tierschützer dort entdecken, macht nicht gerade Hoffnung. Mit einem emotionalen Post bei Facebook bitten die Tierheim-Mitarbeiter nun um Hilfe. Mit den Worten „Noch ein Notfall“ beginnt die Geschichte der Katze.
+++ Kreis Peine: Frau erleidet Krebs-Schock! „Meine Kinder haben täglich Angst um mich“ +++
„Die hübsche Milou hat mit über 10 Jahren leider ihr Zuhause verloren, da ihr Frauchen verstorben ist“, heißt es in dem Post. Die Familie sei nicht in der Lage die Katze aufzunehmen, da sie selbst Hunde habe. So wurde die Maine Coon Katze schließlich von der Polizei ins Peiner Tierheim gebracht. Vermutlich habe die Katzendame noch nie eine Tierarzt-Praxis von innen gesehen, darauf lasse jedenfalls der schlechte Zustand der Zähne von Milou schließen. Auch kastriert sei Milou bislang noch nicht.
Tierheim Peine braucht Unterstützung
„Die Familie der Verstorbenen hat das Erbe ausgeschlagen und nun bleibt leider mal wieder das Tierheim auf den Behandlungskosten sitzen“, so die Tierschützer. Doch jammern bringt nichts – dem Tier muss geholfen werden. So sollen zunächst einmal Milous Zähne auf Vordermann gebracht werden, was derzeit Kosten zwischen 1.200 und 1.400 Euro bedeuten könne.

Später kommen dann noch die Kosten für eine Kastration, Impfungen, einen Chip und andere nötige Behandlungen dazu. Doch für die Tierfreunde steht trotz aller Hürden fest: „Wir möchten Milou unbedingt helfen“. Doch dazu braucht es Spenden. Nach einer erfolgreichen Behandlung von Milou soll sie perspektivisch auch eine neue Familie bekommen. Da sie bislang nur allein in einer Wohnung gelebt hat, wird eine Familie gesucht, in der sie auch weiterhin als „Einzelprinzessin“ lebe dürfe. Später solle ihr aber auch Freigang möglich sein.
Mehr News:
Wer dem Tierheim in Peine helfen möchte, kann gern Spenden an folgendes Spendenkonto senden:
Tierschutzverein Peine und Umgegend e.V.
(Tierheim Peine)
IBAN: DE50 2595 0130 0000 1180 34 oder Paypal: info@tierheim-peine.de
Betreff Milou