Veröffentlicht inVermischtes

Lotto-Spieler trifft der Schlag – plötzlich muss er ganz schnell handeln

Ein Mann aus den USA hat im Lotto gewonnen. Doch als er das feststellte, musste er sich beeilen, denn sein Schein war kurz vorm Ablaufen.

© IMAGO / IlluPics

Eurojackpot: Das sind die 5 höchsten Gewinne aller Zeiten in Deutschland

Beim Eurojackpot wurden bereits einige Menschen zu Millionären gekürt. Auf die Gewinner wartet nicht selten ein dreistelliger Millionen-Betrag. Wir zeigen dir die fünf höchsten Jackpot-Gewinne in Deutschland.

Einmal im Lotto abzuräumen, ist für viele wohl ein echter Traum. Denn etwas mehr Geld wünschen sich wohl die meisten – sei es für einen schönen Urlaub, ein neues Auto oder einfach für ein Gefühl von finanzieller Sicherheit.

Der Haken: Hat man tatsächlich im Lotto gewonnen, muss man die Fristen beachten und das Geld rechtzeitig abholen. Das musste auch ein Lotto-Spieler aus den USA feststellen und plötzlich ganz schnell handeln.

Lotto-Spieler muss plötzlich ganz schnell handeln

Jimmie Smith aus East Orange County (USA) hat 2017 mehrere Lottoscheine in seiner Hemdtasche entdeckt – darunter einen 24-Millionen-Dollar-Lottoschein (umgerechnet etwa 22 Millionen Euro), wie „thedailynet.com“ berichtet. Als der 68-jährige Mann auf das Datum schaute, traf ihn der Schlag: Der Schein wäre in wenigen Tagen abgelaufen, wodurch er kein Anrecht mehr auf das Geld gehabt hätte!

+++ Passend dazu: Lotto-Gewinner holt Gewinn nicht ab – damit ist er nicht alleine +++

Er hatte also Glück, denn er konnte den Hauptgewinn gerade noch rechtzeitig einfordern – nämlich zwei Tage vor Ablauf der Frist. Über seinen rechtzeitigen Fund war er verständlicherweise sehr glücklich und er sprach offen darüber, wie er sich in dem Moment gefühlt hatte.

+++ Lotto: Frau erhält Tipp– dann passiert etwas, womit niemand gerechnet hätte +++



Das sagt der Gewinner zu seinem Glück

Gegenüber der NY Lottery erklärte der Lotto-Gewinner: „Ich stand eine Minute lang da und dachte: ‚Sehe ich, was ich zu sehen glaube?‘ Ich musste meinen Kopf aus dem Fenster halten und frische Luft schnappen. Ich hatte ernsthafte Zweifel. Ich musste mich selbst davon überzeugen, dass das echt war.“


Auch interessant:


Sein Geld nutzt der Lotto-Millionär jetzt für seine Familie. Er hat zwei Kinder und zwölf Enkel, die er damit problemlos unterstützen und sich mit ihnen eine schöne Zeit machen kann.

>> Anmerkung der Redaktion <<

Glücksspiel kann süchtig machen. Wenn das Spielverhalten außer Kontrolle gerät und zur Ersatzhandlung für andere persönliche Probleme wird, kann sich daraus ein krankhaftes Verhalten bis hin zur Spielsucht entwickeln. Es geht dann nicht mehr nur um ein spontanes Freizeitvergnügen, sondern das Spiel nimmt dann plötzlich bedenkliche Funktionen an: das Vermeiden von Angst, Panik, Depression und anderen negativen Gefühlen oder das Ausweichen vor Problemen.

Wer denkt, dass er an Spielsucht erkrankt ist oder jemanden kennt, bei dem man dies annehmen muss, kann sich Hilfe holen. Dafür gibt es die kostenlose und anonyme Hotline 0800/1372700. Weitere Infos auf bzga.