Veröffentlicht inVermischtes

Urlaub in Spanien wird zum Reinfall – Touristen haben die Nase voll

Wer in Spanien Urlaub macht, sollte sich über eine Sache unbedingt im Vorfeld informieren. Sonst könnte die Reise ein echter Flop werden.

Die Sagrada Família in Spanien ist bei vielen Urlaubern beliebt.
© IMAGO/CHROMORANGE

Das sind Mallorcas schönste Buchten

Wir verraten dir, welche Buchten Mallorcas am schönsten sind.

Ein Urlaub in Spanien ist für viele Reisefans ein absolutes Highlight – das gilt nicht nur für die Partyinseln Mallorca und Ibiza. Neben dem Feiern können Touristen nämlich auch vielfältige Landschaften und zahlreiche Sehenswürdigkeiten erkunden.

Von einigen beliebten Sehenswürdigkeiten haben Urlauber jetzt allerdings die Nase voll, denn ein Besuch ist dort nur noch mit einer Reservierung möglich.

Urlaub in Spanien: Hier brauchst du eine Reservierung

Zu den Sehenswürdigkeiten im Urlaub, für die eine vorherige Reservierung notwendig ist beziehungsweise die Personenanzahl begrenzt ist, zählen unter anderem:

  • Sagrada Família (römisch-katholische Kirche in Barcelona)
  • Alhambra (Stadtburg in Granada)
  • San Juan de Gaztelugatxe (Seefahrerkapelle nahe Bilbao)
  • Mount Teide (Gipfel auf Teneriffa)
  • Praia das Catedrais (Strandabschnitt in der Nordwestregion Galicien)
  • Nacedero del Urederra (Flussquellgebiet in der Nordregion Navarra)
  • Aquädukt von Segovia (Bauwerk zum Transport von Wasser, Segovia)

+++ Urlaub auf Mallorca: Bars an der Playa bald Geschichte? Pläne lassen Party-Touristen zittern +++

Die Reservierungspflicht dient dazu, den Besucherdrang in Spanien zu regulieren. Führungen können so zudem effizienter gestaltet werden. Das Konzept hat für Urlauber allerdings mehrere Nachteile, von denen sie die Nase voll haben.

Das sind die Nachteile des Reservierens

Sie müssen sich vor ihrer Spanien-Reise deutlich intensiver informieren und schon im Vorfeld bestimmen, wann sie zur jeweiligen Sehenswürdigkeit wollen. Dadurch geht ihnen die Flexibilität verloren. Ein weiterer Nachteil: Wer zu spät kommt, verliert in einigen Fällen das Anrecht auf die Besichtigung. Das Geld, dass im Vorfeld für die Reservierung gezahlt wurde, verfällt also. Auch der Eintritt sorgt für Frustration, denn Preise sind oft alles andere als günstig.


Auch interessant:


Eine gute Nachricht gibt es immerhin: Viele Sehenswürdigkeiten im Spanien-Urlaub benötigen nicht dauerhaft eine Reservierung, sondern nur in der Hochsaison oder zu Stoßzeiten.