Veröffentlicht inNiedersachsen

Wetter in Niedersachsen: „Heftiger Absturz“! Experte mit bitterer Frühlings-Prognose

Das Wetter in Niedersachsen gibt aktuell nur wenig Grund zur Beschwerde. Doch jetzt könnte den Temperaturen ein Dämpfer verpasst werden.

Blick über das Dorf Königshütte im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt
© IMAGO/Frank Drechsler

Wetter: Vier Jahreszeiten – warum es sie gibt und wie sie entstehen

Warum ist es im Sommer so warm und im Winter so kalt?

Das Wetter in Niedersachsen sieht aktuell so gut aus, dass man meinen könnte, es sei schon tiefster Frühling. Einige Tage wird uns dieses Wetter noch erhalten bleiben. Doch dann bekommen die Temperaturen einen Dämpfer verpasst.

Wie das Wetter in Niedersachsen in den kommenden Tagen wird, liest du hier.

Frühlingshaftes Wetter in Niedersachsen

Bei dem aktuellen Wetter in Niedersachsen könnte man meinen, es sei schon April. Die Temperaturen liegen bei bis zu 18 Grad. In den kommenden Tagen wird sich daran nur wenig ändern und wir können uns auf ein sonniges Wochenende mit bis zu elf Stunden Sonnenschein freuen. Bisher soll der gesamte März im Durchschnitt relativ warm werden, zeigen Prognosen. Doch wir müssen uns wohl trotzdem nochmal auf einen kleinen Temperaturabsturz gefasst machen.

+++ Niedersachsen: Spektakel am Himmel! „Das hat man sonst nicht auf dem Schirm“ +++

„Gefühlt wird das ein heftiger Absturz“, sagt auch die Überschrift des neuen YouTube-Videos von Meteorologe Dominik Jung vom 5. März. Nur gefühlt sind die Temperaturen deshalb zu niedrig, weil wir mit dem aktuellen Wetter in Niedersachsen ganz schön verwöhnt werden. „Die aktuellen Werte sind eigentlich für die aktuelle Jahreszeit deutlich zu weit oben angesiedelt“, sagt Meteorologe Dominik Jung. Dass die Temperaturen bald wieder sinken, kommt nur wenig überraschend.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Temperaturen im Sinkflug

Bevor es kälter wird, können wir erstmal noch einige Sonnentage genießen. Am Mittwoch (5. März) scheint die Sonne in Hannover bis zu zehn Stunden, sagt Dominik Jung. Grund dafür ist das Wetterhoch Ingeborg. „Das hat es sich wirklich gemütlich gemacht über nahezu ganz Mittel- und Westeuropa und teilweise auch über Osteuropa“, erklärt der Meteorologe. Bis zur kommenden Woche (10. bis 16. März) wird es noch über Deutschland bleiben und für konstant hohe Temperaturen von 14 bis 18 Grad sorgen. Doch dann lässt das Frühlingswetter so langsam nach.

Am Montag (10. März) sieht es mit 12 bis 15 Grad immer noch relativ gut aus. Nur im Süden des Landes kann es zu Regenschauern kommen, sagt Dominik Jung. Am Dienstag (11. März) zeigen die Prognosen schlechtere Aussichten. „Deutlich mehr Wolken im ganzen Land und Regenschauer im Südosten unseres Landes“, so der Meteorologe.


Mehr News:


Am Mittwoch (12. März) soll es dann mit sechs Grad in Niedersachsen im Vergleich zu den vergangenen Tagen um einiges kälter werden. Dazu kommt Regen in einigen Regionen. Dieses wechselhafte Wetter wird uns auch im restlichen Monat erhalten bleiben, sagt Dominik Jung, als er auf die Prognosen schaut. Der Meteorologe ist davon allerdings wenig überrascht. „Es ist halt erst Anfang März und da ist es normal, dass wir eben auch mal Temperaturen um oder nur unter zehn Grad bekommen“, sagt er.