Eigentlich wollte er nur nach Hause gehen. Eine alltägliche Handlung, die einem Mann aus dem Kreis Helmstedt nahezu unmöglich gemacht wurde.
Was im Kreis Helmstedt passiert ist und was er am Ende unternommen hat, um dann endlich in seine Wohnung zu kommen, hat er im Gespräch mit News38 erzählt.
Kreis Helmstedt: Müllproblem spaltet die Gemüter
Er wollte doch nur nach Hause gehen. Die Füße hochlegen und sich nach einem langen Arbeitstag entspannen. Doch als er vor seiner Haustür in Königslutter im Kreis Helmstedt steht, trifft ihn fast der Schlag. Denn: Der komplette Hauseingang ist vollgestellt mit Müll und Unrat.
+++ Kreis Helmstedt: Zebrastreifen-Unfall endet tödlich – Fußgängerin hat keine Chance +++
Stinksauer macht er seinem Ärger zunächst in einer privaten Gruppe bei Facebook Luft und schreibt: „Was zur Hölle stimmt nicht mit manchen Leuten?! Sagt mal, ist das jetzt normal in Königslutter, dass man seinen Müll einfach vor fremden Haustüren abstellt? Bauschutt, Holz, Laminat und schwarze Säcke direkt vor meiner Tür – so, als wär ich die städtische Müllabfuhr. Wer was gesehen hat oder was weiß: Gerne melden. Ich lass mir so eine Aktion nicht gefallen – das geht an Ordnungsamt und Polizei. Echt traurig, wie respektlos manche hier drauf sind.“
Kreis Helmstedt: Nachbarschaftsstreit fast eskaliert
Im Gespräch mit unserer Redaktion erklärt der Königslutteraner, wie er die ganze Sache dann doch noch in den Griff bekommen hat: „Durch den Facebook-Beitrag und dank aufmerksamer Nachbarn konnte ich tatsächlich herausfinden, wer den Müll abgeladen hat.“ Demnach sei es eine Familie aus der Nachbarschaft gewesen, die eigentlich vor Kurzem Sperrmüll angemeldet hatte. Als die Müllabfuhr jedoch nicht alles mitgenommen hatte, weil es ganz offensichtlich kein Sperrmüll ist, sei die Familie auf die Idee gekommen, den Müll vor seiner Haustür abzulegen.

Die Begründung scheint eher an den Haaren herbeigezogen. Sie erzählten dem Königslutteraner, dass der Müll ja sowieso ihm gehöre, da er ‚der Einzige sei der gerade am Renovieren ist‘.
Mehr News:
Am Ende fand dieser Nachbarschaftsstreit im Kreis Helmstedt glücklicherweise dann doch noch eine gute Lösung: „Nach einigem Hin und Her und einer deutlichen Androhung einer Anzeige wurde der Müll dann ganz plötzlich wieder abgeholt.“