Ein Hotel wurde mit einer speziellen Harzer Marke ausgezeichnet. Die Spezialität passt zum Angebot des Hotels.
Was in dem Harzer Hotel zu finden ist, liest du hier.
Harzer Bier ausgezeichnet
Im familiengeführten Hotel und Restaurant „Zum Röddenberg“ in Osterode braut Biersommelier René Topfstedt sein eigenes Kellerbier. Dafür zeichnete ihn jetzt sogar der Harzer Tourismusverband aus.
+++ Harz: Wanderer erwischt seltenes Naturphänomen – „Sieht man nicht alle Tage“ +++
1999 kaufte seine Mutter Edith Sturm das Hotel. Seit 2019 leiten René und seine Frau Silke den Familienbetrieb. Das Restaurant bietet vor allem regionale und saisonale Speisen an. Renés Spezialität ist dazu genau das richtige.
Selbstgebrautes Bier trägt nun regionale Marke
Direkt im Restaurant braut er sein eigenes Bier, schreibt der Harzer Tourismusverband. Für sein Röddenberg Kellerbier verwendet René regionales Wasser und Hopfen. Das Gemisch bleibt unfiltriert, so bleiben Aminosäuren und Vitamine enthalten. Ein Teil des Hopfens wächst sogar direkt an der Hauswand des Hotels. Damit überzeugte er auch zuletzt die Expertenkommission.
Mehr News:
Damit darf das Röddenberg Kellerbier von Biersommelier René Topfstedt nun ganz offiziell die Regionalmarke „Typisch Harz“ tragen. Das Zertifikat hat René schon letztes Jahr beantragt. Jetzt ist sein Bier Teil der „Typisch Harz“-Produktpalette. Neben ihm tragen 67 weitere Produzenten mit knapp 700 Produkten die regionale Marke.