Der Frühling steht vor der Tür und das bedeutet auch für die Tourismus-Branche im Harz, dass die Waldwege und Bergrouten von den Besuchern angesteuert werden. Wer allerdings nicht jede Strecke zu Fuß zurücklegen möchte, kann verlässlich auf das Angebot der Harzer Schmalspurbahnen zurückgreifen.
Da ändert sich jedoch bald etwas, das den Harz-Touristen sicher weniger gefallen wird.
Harz: Dieses Erlebnis wird bald teurer
Für viele Besucher im Harz ist eine Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn immer wieder ein Highlight. Doch wenn sie genau dies wieder erleben wollen, müssen sie bald tiefer in die Tasche greifen. Die Harzer Schmalspurbahnen GmbH passen die Preise zum 1. März an. „Die Aufwendungen in allen Bereichen der HSB sind auch im vergangenen Jahr weiter gestiegen“, hieß es am Freitag (21. Februar) in einer Mitteilung.
+++ Harz: Nationalpark platzt wegen dieser Wanderer der Kragen – „Eine Unsitte“ +++
Daher sei auch in diesem Jahr eine Anhebung der Fahrpreise unvermeidbar. „In der Folge wird der für alle Stationen im 140,4 km umfassenden Streckennetz einheitlich geltende Sondertarif zum Brocken ab dem 1. März für alle Hin- und Rückfahrten um zwei Euro angehoben. Diese kosten zukünftig nun 57 Euro. Der Fahrpreis für die einfache Fahrt zum höchsten Berg des Harzes beträgt ab dem 1. März 38 Euro. Auch weiterhin wird der vergünstigte Nachmittagstarif zum Brocken angeboten. Dieser bleibt konstant bei 47 Euro für die Hin- und Rückfahrt und bietet somit eine Preisersparnis von 10 Euro.“
Harz: Millionendefizite bei SHB
Die Harzer Schmalspurbahnen (HSB) hatten in den vergangenen Jahren teils Millionendefizite eingefahren. Das Land Sachsen-Anhalt hatte daraufhin im Oktober die finanzielle Förderung für 2024 und 2025 noch einmal um insgesamt mehr als acht Millionen Euro aufgestockt. Hintergrund sind nach Ministeriums-Angaben stark gestiegene Kosten für Energie, Personal und die historischen Fahrzeuge.
Mehr News:
Eine Sache hat sich aber nicht geändert: Kinder bis einschließlich fünf Jahren fahren nach wie vor auf dem gesamten Streckennetz kostenlos. Tickets und Informationen zu allen Angeboten rund um die Harzer Schmalspurbahnen gibt es auf der Homepage der HSB unter www.hsb-wr.de und in allen Verkaufsstellen und Dampfläden.