Veröffentlicht inBraunschweig

Braunschweig: Änderungen wegen „eingeschränkter Fahrzeugverfügbarkeit“ – was ist nur bei der BSVG los?

Schlechte Nachrichten für Pendler in Braunschweig. Sie müssen sich auf Änderungen im Fahrplan einstellen. Mehrere Straßenbahnlinien sind betroffen.

Braunschweiger Straßenbahn (Symbolbild)
© IMAGO / Zoonar

Das Braunschweiger Schloss - so bewegend ist seine Geschichte

Wir erzählen die bewegende Geschichte des Braunschweiger Schlosses.

Bei der Braunschweiger Verkehrs-GmbH gibt es Änderungen im Fahrplan.

Das betrifft gleich mehrere Straßenbahnlinien in Braunschweig.

Braunschweig: Abfahrtszeiten ändern sich

Seit Mittwoch (5. Februar) fährt eine Straßenbahn der BSVG nicht mehr so häufig wie gewohnt. Die Linie 10 fährt dann nur noch im 30-Minuten-Takt. Außerdem entfällt die Fahrt der Linie 1 um 6.26 Uhr ab der ‚Carl-Miele-Straße‘ und die Einsatzwagen-Fahrt E um 7.12 Uhr ab ‚Salzdahlumer Weg‘. Stattdessen fährt die Linie 2 ab ‚Hauptbahnhof‘ um 7.25 Uhr. Die Fahrt der Linie 10, die normalerweise um 7.53 Uhr am ‚Heideblick‘ startet, verschiebt sich um 15 Minuten nach hinten, heißt es von der BSVG.

+++ Braunschweig bangt um beliebte Bahn: Steht der „Traminator“ vor dem Aus? +++

Ab dem 14. März sollen alle Bahnen wieder wie gewohnt fahren. Im Moment habe die BSVG allerdings nicht genügend einsatzbereite Stadtbahnfahrzeuge, schreibt die BSVG auf Nachfrage von News38. „Durch die Anpassungen auf der Linie 10 können wir diese Zahl um 2 Stadtbahnen reduzieren, sodass wir dank dieser Maßnahme den restlichen Fahrplan inklusive der parallel zur Linie 10 verkehrenden Hauptlinie 1 zuverlässig und ohne Einschränkungen anbieten können“, schreibt ein Sprecher.

BSVG will externe Arbeitskräfte einsetzen

Gründe, weshalb nicht ausreichend Straßenbahnen zur Verfügung sind, gebe es viele. Die Bahnen müssen zu regelmäßigen Check-Ups in die Werkstatt oder auch ungeplant nach Unfällen oder bei technischen Defekten. „In einigen Fällen verzögert sich die Instandsetzung, da spezielle Ersatzteile erst vom Markt produziert werden müssen“, so die BSVG weiter.


Mehr News:


Damit die Straßenbahnen schneller einsatzbereit sind, sollen zusätzlich auch externe Arbeitskräfte in den Werkstätten der BSVG arbeiten. Sie sollen punktuell eingesetzt werden, um kurzfristig auftretende Ursachen schneller beheben zu können, heißt es vom Unternehmen.