Hannover/Wolfsburg/Braunschweig.
Nach der Affäre um Stalking-Vorwürfe gegen einen Inspektionsleiter der Polizei in Wolfsburg hat Innenminister Boris Pistorius (SPD) eine neue Fehlerkultur bei der Polizei gefordert. Er betonte am Donnerstag, 18. Donnerstag 2016, im niedersächsischen Landtag: „Der vorliegende Fall zeigt, dass wir noch lange nicht am Ziel sind; es sind Fehler gemacht und Entscheidungen getroffen worden, die so nicht hätten getroffen werden dürfen.“ Er fordere von der Polizeiführung eine neue Offenheit, bei der auch Fehler eingestanden werden dürfen.Hintergrund sind Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen den Leiter der Inspektion Wolfsburg-Helmstedt, Hans-Ulrich Podehl, bei denen es um ein Fehlverhalten Podehls gegenüber der damaligen Wolfsburger Kripo-Chefin Imke Krysta geht. Mittlerweile ist auch der vorgesetzte Braunschweiger Polizeipräsident Michael Pientka unter Druck geraten, weil er zunächst auf disziplinarische Schritte verzichtet hatte.